Rheinland-Pfalz vergibt im Jahr 2025 wieder den Gründerinnenpreis!
Der Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz ehrt Frauen, die den Mut zur Selbständigkeit zeigen und Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig prägen.
Er würdigt Innovationskraft, Durchhaltevermögen und die einzigartige Vision jeder Preisträgerin und zeichnet Frauen aus, die als Gründerinnen und Unternehmerinnen die Wirtschaft und Gesellschaft
in Rheinland-Pfalz nachhaltig prägen.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Gründerinnen und Unternehmerinnen, die
• in Rheinland-Pfalz ein Unternehmen gegründet oder eine Betriebsübernahme durchgeführt haben,
• hauptberuflich selbstständig tätig sind,
• keine Soloselbständigen sind
• kein börsennotiertes Unternehmen betreiben und
• seit mindestens einem Jahr nachweislich gegründet haben.
Interessentinnen können sich in einer der folgenden Kategorien bewerben:
Kategorie 1
Neugründerin: 1 bis 3 Jahre am Markt
Kategorie 2
•Jungunternehmerin: 3 bis 5 Jahre am Markt
Kategorie 3
•Unternehmensnachfolge bis 5 Jahre nach Übernahme
Save the Date!
Gründerinnen-Summit am 13. August 2025 im bic in Kaiserslautern
Begleitend zum Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz findet am
-> 13. August 2025
im bic in Kaiserslautern der Gründerinnen-Summit statt. Neben inspirierenden Vorträgen, Workshops und einer spannenden Podiumsdiskussion erhalten die Teilnehmerinnen wertvolle Einblicke in die
Gründerinnenszene in Rheinland-Pfalz und haben die Gelegenheit sich intensiv auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bewerberinnen des „Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz“, an Gründerinnen, Unternehmerinnen und an alle gründungsinteressierte Frauen in Rheinland-Pfalz.
-> Anmeldungen ab dem 15. März unter: www.gruenderinnen-rlp.de/summit
Weitere Details zu Ablauf, FAQ etc. sind auf: www.gruenderinnen-rlp.de zu finden und werden regelmäßig aktualisiert.
Der Gründerinnenpreis wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und dem Ministerium für Familien, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz verliehen. Die Projektkoordination übernimmt hierbei das Business + Innovation Center (bic) in Kaiserslautern.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Business + Innovation Center Kaiserslautern GmbH
Corina Kohlmann, Projektleitung
Tel: 0631 68039 173, hello@gruenderinnnen-rlp.de
Trippstadter Straße 110, 67663 Kaiserslautern